Kategorie: Newsbeitrag
-
Die Arbeitsunfähigkeit – aktuelle Themen
Eine schwächelnde Wirtschaft und hohe Krankentage haben im Bundestagswahlkampf 2025 für Diskussionen darüber geführt, ob in Deutschland zu viele Arbeitnehmer krank sind. Teilweise wurde die Einführung eines „Karenztages“ nach einer mitgeteilten Arbeitsunfähigkeit wie in anderen europäischen Ländern gefordert und auf den europäischen Vergleich verwiesen. Doch wie stehen das Arbeitsrecht hierzu und was gilt im Allgemeinen…
-
Das Transparenzregister – ein Überblick für Unternehmer
Für einige ist es Neuland, für andere ein Evergreen: Das Transparenzregister bleibt ein Dauerthema, denn die Gesellschafter sind Beteiligte der Terrorismusbekämpfung! Was erfahrene Gesellschafter längst wissen, lernen Gründer im Laufe ihres Gründungsprozesses erst kennen: das Transparenzregister mit all seinen Herausforderungen. Um Ihnen den Durchblick im Paragrafendschungel zu erleichtern, haben wir alles Wichtige rund um das…
-
Informationen und Kenntnisse des Maklers beim Grundstücksverkauf und deren Wirkung
Viele Kaufverträge über Immobilien kommen zustande unter Mitwirkung von Maklern. Im diesem Zusammenhang benötigen die Makler dann allerlei Informationen über den Kaufgegenstand, die sie entweder von der Verkäuferseite erhalten, sich selbst beschaffen oder auch von Dritten an sie herangetragen werden. Welche dieser Informationen sie wie, wann und an wen mitteilen dürfen oder müssen, ist oft…
-
RPM Rechtsanwälte Notare bezieht neue Kanzleiräume in Preetz!
RPM Rechtsanwälte Notare bezieht neue Kanzleiräume in der Bahnhofstraße 1 in Preetz. Pkw-Stellplätze befinden sich direkt am Markt und auf den Parkplätzen an der Schulstraße (abgehend vom Hufenweg) und am Cathrinplatz (abgehend von der Straße Am alten Amtsgericht). Die Bushaltestelle Bahnhofstraße befindet sich unmittelbar an der Kanzlei.
-
MoPeG: Änderungen bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) – Was für Sie wichtig ist!
Am 01.01.2024 tritt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) eine umfassende Reform in Kraft, mit welcher der Gesetzgeber wesentliche Änderungen zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) einführt. Mit diesem News-Beitrag möchten wir Sie über die Neuerungen informieren.